Probleme bei der Migration zu Microsoft 365 bei Host Europe – Ein Blick hinter die Kulissen

Probleme bei der Migration zu Microsoft 365 bei Host Europe Ein Blick hinter die Kulissen

Probleme bei der Migration zu Microsoft 365 bei Host Europe
Ein Blick hinter die Kulissen

Seit Mai 2025 sorgt Host Europe – inzwischen unter dem Dach von GoDaddy – für reichlich Bewegung. Zahlreiche Kundinnen und Kunden erleben gerade die Umstellung ihrer E-Mail-Dienste auf Microsoft 365 sowie die Migration klassischer Hosting-Pakete auf cPanel. Oft geschieht das automatisch, ohne echte Wahlmöglichkeit. Was technisch klingt, betrifft viele jedoch auf einer ganz anderen Ebene: zusätzliche Kosten, neue Abhängigkeiten und Fragen rund um Datenschutz und Datensouveränität.

Was Kundinnen und Kunden tatsächlich erleben
Die Berichte, die uns begegnen, zeichnen ein deutliches Bild: E-Mail-Konten, die kurzzeitig verschwinden, Postfächer, die sich nicht mehr synchronisieren lassen, Probleme mit Programmen wie Thunderbird oder Outlook – und vor allem viel Nacharbeit, um alles wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Bei sensiblen Branchen wie Arztpraxen entsteht zusätzlicher Druck, da datenschutzrechtliche Vorgaben berührt werden.

Auch die neuen Preisstrukturen sorgen für Irritationen. Microsoft-365-Tarife fallen in vielen Fällen höher aus, und die Umstellung wird häufig als unausweichlich empfunden. Manche Nutzerinnen und Nutzer berichten sogar, dass der Versuch, die Migration zu stoppen, zur Kündigung des Accounts führt – ein Vorgang, der verständlicherweise Unmut auslöst. In Foren und auf Social Media reicht das Stimmungsbild von „Chaos“ bis „sehr schlecht umgesetzt“.

Zwar gibt es weiterhin gute Bewertungen – vor allem für den Support – doch in aktuellen Diskussionen überwiegen die kritischen Stimmen. Viele fühlen sich nicht gut begleitet, und die Menüführungen gelten als unübersichtlich.

Unsere Erfahrungen aus der Praxis
Die Entwicklung kam für uns nicht überraschend. Schon in den vergangenen Jahren konnten wir Veränderungen bei Host Europe beobachten, die unsere Empfehlung zunehmend erschwert haben. Aus diesem Grund haben wir Neukunden schon länger nicht mehr dorthin vermittelt. Stattdessen begleiten wir Website- und E-Mail-Umzüge zu anderen Providern – oft vollkommen reibungslos und ohne Ausfallzeiten. Besonders deutsche Anbieter wie all-inkl.com bieten hier spürbar mehr Klarheit und Souveränität im Umgang mit Daten.

Ein Wechsel kann entlasten
Wenn Sie sich von den Veränderungen bei Host Europe überrollt fühlen, sind Sie damit nicht allein. Für einige verläuft die Migration problemlos, für viele jedoch bedeutet sie Mehraufwand, höhere Kosten und die Sorge, die eigene Datenhoheit zu verlieren.

Falls Sie mit Host Europe unzufrieden sind: Der Wechsel ist einfacher, als es zunächst erscheint. Und er öffnet oft die Tür zu mehr Ruhe, Stabilität und einem Hosting-Umfeld, das wirklich zu Ihnen passt.

Wenn Sie möchten, schauen wir gemeinsam darauf, welche Lösung für Sie stimmig ist – ganz unverbindlich. Vereinbaren Sie hier ein kostenfreies Gespräch.